Annweiler am Trifels ist malerisch gelegen im Biosphärenreservat Pfälzerwald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet in Deutschland. Umgeben von grünen Wäldern, idyllischen Bachtälern und sanft
geschwungenen Weinbergen und Streuobstwiesen ist es ein idealer Ausgangspunkt für endlose Wanderungen durch unberührte Natur, aber auch für Radwanderungen auf den gut beschilderten Radwegen.
1113/1116 wurde Annweiler erstmals urkundlich erwähnt; 1219 erhob der deutsche König Friedrich II. das Dorf zur Reichsstadt. Damit ist Annweiler am Trifels die zweitälteste Stadt der Pfalz nach
Speyer. Bedeutung erlangte die Stadt besonders unter den Stauferkaisern. 1944 wurde das kleine Landstädtchen bei Bombenangriffen schwer zerstört, hat sich aber nach behutsamem Wiederaufbau viel von
seinem mittelalterlichen Charme bewahrt.
Mit ca. 7.500 Einwohnern ist Annweiler am Trifels heute ein romantisches lebendiges Städtchen mit einem hübsch restaurierten historischen Stadtkern, überragt von der berühmten Kaiserburg Trifels und
den Ruinen Anebos und Münz.